Wegeler Weinjournal März 2020 |
|
 |
2015 Oestricher Riesling trocken VDP.ORTSWEIN
Dass Ortsweine nicht blutjung getrunken werden müssen, sondern auch für bescheidenes Geld einen großen, zart gereiften Trinkgenuss bereiten können, zeigt eine Bewertung des Internetportals Wein-Plus.eu:
"Zart hefiger, kräuteriger und floraler Duft mit feinen gelbfruchtigen und leicht mineralischen Noten. Klare, recht saftige, zart süßliche Frucht, sehr feine Säure, florale und rotbeerige Nuancen. Recht deutliche Mineralik, gewisse Nachhaltigkeit. Guter, einen Hauch antrocknender Abgang." Wein-Plus.eu
Der Wein ist ein passender Begleiter zu rosa gebratenen Schweinemedaillons, Pfifferlingrahmsoße, Pfannengemüse und Schupfnudeln.
Der Preis für die 0,75 l Flasche beträgt 13,50 € inkl. MwSt. im guten Fach- und Internethandel.
Bestellen können Sie online in unserem Wegeler Weinshop oder als akkreditierter Kunde telefonisch unter 06723-99090, per Fax an 06723-990966 oder per Mail an info@wegeler.com.
|
|
 |
Vintage Collection Paket 10.1 Wegeler Vintage Collection
Damit "Vintage Rieslinge" für Interessierte keine Theorie bleiben müssen, und da Probieren nun einmal über Studieren geht, haben wir das neue Vintage Collection Paket 10.1 aus unserer Wegeler Vintage Collection herausgebracht:
1995 Winkeler Hasensprung Riesling Spätlese
2008 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett
2002 Oestricher Lenchen Riesling Spätlese
Weinbeschreibungen finden Sie hier.
Aktions-Preis: 39,90 € inkl. Versandkosten Normal-Preis: 62,00 €
Bestellen können Sie als akkreditierter Kunde telefonisch unter 06723-99090, per Fax an 06723-990966 oder per Mail an info@wegeler.com.
|
|
 |
RPR1. - Hör' mal Wein
In der Sendung Hör' mal Wein des Radiosenders RPR1. dreht sich alles rund um den Weingenuss.
Im Februar machte der RPR1.-Moderator Kunze Station im Rheingau bei den Weingütern Wegeler. Eine enge Freundschaft zu Ludwig van Beethoven hat das Weingut im Beethoven-Jahr dazu veranlasst, eine eigene Wein-Edition für den Komponisten aufzulegen.
Warum die edlen Tropfen der Weingüter Wegeler immer gerne bei Staatsempfängen kredenzt werden und was Queen Elizabeth dort getrunken hat, können Sie sich hier im Podcast anhören.
|
|
 |
Perlen des Glücks Falstaff Spezial
In der Sonderausgabe Falstaff Spezial Cruises 2020 wird ein Überblick über die neuesten Entwicklungen von Europas Schaumweinen gegeben. Die Sekte der Weingüter Wegeler stehen dabei in Deutschland im Mittelpunkt:
"... Herausragende Rieslingsekte gelingen auch [...] Tom Drieseberg vom Rheingauer Weingut Wegeler. [Er] erzeugt Riesling-Sekte, die unglaublich eigenständig und hocharomatisch sind." Falstaff Spezial Cruises 2020
Den Artikel finden Sie hier zum Nachlesen.
Unsere Rieslingsekte können Sie online in unserem Wegeler Weinshop bestellen oder als akkreditierter Kunde telefonisch unter 06723-99090, per Fax an 06723-990966 oder per Mail an info@wegeler.com.
|
|
 |
Pop Up Winebar - Große Weine im Glas
Die nächste Pop Up Winebar steht ganz im Zeichen der Freundschaft. Und das aus aktuellem Anlass. Das Beethovenjahr feiern wir mit einer eigens für das Jubiläumsjahr kreierten Wein-Edition. Denn historisch betrachtet gibt es eine treue Freundschaft zwischen Franz-Gerhard Wegeler, dem Vorfahren der Gründer der Weingüter Wegeler, und Ludwig van Beethoven.
Alle fünf offiziellen "Beethoven Weine" werden ausgeschenkt, sodass man sich diese und weitere spannende Weine nach Lust und Laune schmecken lassen und auf die Freundschaft anstoßen kann.
07. März 2020 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr Gutshaus Rheingau
Die weiteren Termine für das erste Halbjahr 2020: 04. April 2020 02. Mai 2020 06. Juni 2020
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
|
|
 |
Unser Kelterstübchen hat wie gewohnt für Sie geöffnet: - Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
- Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr
Sie können unsere Weine aus dem Rheingau und von der Mosel ebenso wie die Weine unseres Partners Weingut KRONE Assmannshausen in unserem Gutshaus Oestrich verkosten und direkt mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
|
 |
Herzliche Grüße von Rhein und Mosel
Anja Wegeler-Drieseberg & Tom Drieseberg
|
|
|
|
|